Nun ja - wirklich blühen wird da nie was. Denn es sind Kresse-Samen. Aber könnt ihr euch vorstellen: Der arme Held hat in seinem Leben noch keine Kresse selber gezogen. Das kann ich so einfach nicht lassen.
Kresse war das einzige, was ich als Kind "anbauen" konnte - in einer Wohnung ohne Balkon oder Garten. Für mich war das okay - ich kannte es nicht anders und war auch so glücklich (und bin es jetzt wieder).
Aber der Held das verwöhnte Gör konnte Zucchinis und Paradeiser und so Edelgemüse anbauen - dafür hat er nie Kresse gepflanzt - jetzt aber. Und er ist ganz fasziniert wie schnell das geht.
Mehr blüht noch beim liebsten Monsterchen.
Noch nie Kresse selbst gezogen? Echt jetzt? Gut, dass du das änderst!
AntwortenLöschenLecker! ...und noch sooo gesund! :o)))
AntwortenLöschen...und es schmeckt nach Frühling...
Lieben Gruß
Andrea
Oh, wie süß, dein Held! Kresse ist toll. Ich liebe den Geruch in der Küche. Siehst du, ich könnte heut auch gleich mal "anbauen"... Oja, das mach ich!
AntwortenLöschenOh wie lecker. Ich habe gerade gestern aus Hessen ein Bund Kräuter für die dort typische grüne Soße mitgebracht, und als ich die Kresse gerochen habe, wußte ich - das wird lecker. Ich habe einen Kresseigel, ist ein Tongefäß, man spart sich die Watte und es funktioniert prima.
AntwortenLöschenBin mal gespannt, was der Held dazu sagt ;o)
Dickes Drückerle, Tanni
Aber hallo, dein Held steht nicht alleine da;-))
AntwortenLöschenL.G. maggy
Jaaa Kresse selbst ziehen ist toll. Ich habe einen ganz niedlichen Kresse-Igel aus Ton, das sieht dann richtig schön aus, wenn die Kresse gewachsen ist. Eine gute Idee, ich werde mir gleich mal Kressesamen besorgen :-)
AntwortenLöschenLieben Gruß Sabine
*haha* Mine Kleine hat im lezten Jahr Im Kindergarten Kresse geplanzt und war begeistert wie lecker das schmeckt! =) GLG Dany
AntwortenLöschenKresse, ich könnte gar nicht ohne! Habe mich erst neulich mit Megamonsterriesenpackungen eingedeckt :D
AntwortenLöschenViel Erfolg! Obwohl... bei Kresse braucht man das nicht, die wächst so schnell und einfach ;-)
Beste Grüße,
Kivi
*grins* - Kresse mag hier keiner. Trotzdem bringt unsere Große das jedes Jahr auf's Neue aus dem Kindergarten :-)
AntwortenLöschenNa, Liebelein, das ist ja wirklich die Höhe! Da wurde es wahrlich Zeit, dass du dem Helden zeigst, wie man Kresse anbaut ;)
AntwortenLöschenNee, ganz im Ernst: Kresse war auch das einzige, was ich als Kind "anbauen" konnte und durfte und das ich bis heute liebe! Lecker!
Liebste Grüße nach Wien und ganz lieben Dank für deinen schönen Beitrag
vom Monsterchen ;*
also ein lieben ohne kresseanbau darf wirklich nicht sein. gut dass du das jetzt geändert hast.
AntwortenLöschenlg verena*
Kresse ist lecker auf Butterbrot . :) Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenUnd was macht ihr leckeres mit der Kresse? Ich mach gerne Couscous-Salat mit Avocado und Kresse*yiammi
AntwortenLöschenIch selber krieg das nicht hin, die plöde Kresse schimmelt bei mir immer, egal wie ich sie anbaue....
LG Teffi
Mmmmm dein Menu-Vorschlag klingt ja lecker,werde ich bestimmt einmal versuchen! :-) Liebe Grüsse Alizeti
LöschenUuuui das könnte ich auch wieder einmal machen!! Da kommen Kindheitserinnnerungen auf :-) Und es ist sooooo einfach,zum Glück hast du es dem Helden gezeigt ;-) Liebe Grüsse Alizeti
AntwortenLöschen