häää? Ja, ich sehe die Fragenzeichen über euren Köpfen schweben. Aber an meinem immer freien Freitag, wurde mir bewusst, dass unser Esstisch nicht mehr länger als Altar für meine Geburtstagsgeschenke dienen kann. Denn das gemeinsame Wochenende steht vor der Tür - und das heißt, dass der Held und ich im Gegensatz zu den Arbeitstagen, gemeinsam essen können.
Aber so ganz möchte ich noch nicht Abschied nehmen von diesem wundervollen Anblick voller Liebe und Wertschätzung.
Denn wenn ich die Karten und lieben Worte dorthin verstaue, wo sie hingehören - dann sehe ich sie nicht mehr. Sie sind zwar immer noch da...aber...naja - ich denke, ihr versteht was ich meine.
Also einen alten Korb geschnappt und die Dinge darin nett drapiert - und dort können sie so lange bleiben, wie sie wollen. Weil es einfach schön ist und mich jeden Tag erfreut.
Euch wünsche ich einen wundervollen Start in ein hoffentlich wunderschönes Wochenende. Geniesst es und macht euch eine schöne Zeit!
Wir haben für sowas eine Memowand (die leider im neuen Haus noch nicht hängt), mit ganz vielen Schnüren, Wäscheklammern, Maulklammern... und da wird alles drangehangen. Ich mag es auch total gern, ab und an mal in diesen Sachen wieder zu buddeln ;o)
AntwortenLöschenHab Du auch ein feines Wochenende mit dem Held, viele leckere gemeinsame Mahlzeiten wünscht Euch Tanni
Ich habe eine Vorhangstange mit Donauklammern zum Aufhängen der lieben Grüße, netten Kleinigkeiten und weisen Sprüche im Wohnzimmer. Dahin kann dann an stressigen tagen der Blick fallen und wie bei dir, die Seele zum Schmunzeln bringen.
AntwortenLöschenLiebe Wochenendgrüße
Sinchen
Meine Karten kommen an die Scheiben von unserem Buffetschrank im Esszimmer, dort werden sie im Laufe der Zeit dann ausgetauscht. So ein Korb ist natürlich auch eine nette Idee, vor allem, da es ja nicht nur Grüße sind, die Du zu verstauen hast :o)
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende wünscht die Maus
*hihi* Aber gut das du mich daran erinnerst! =) Ich muss noch eine Memoboard basteln für unser neues Esszimmer! Für all die lieben Karten und Erinnerungen! =) Ich schick dir liebe Grüße! Und ein tolles Wochenende mit dem Helden! GLG Dany
AntwortenLöschenWas für eine schöne Idee! Das finde ich wirklich großartig und lasse mich mal davon inspirieren.
AntwortenLöschenLiebstes, Lena
Ich habe auch solche Seelenecken in unserem Haus > mein Mann meint zwar immer, warum ich den gerade diese Sachen dahinstellen müßte, doch ich finde es einfach gut für mich ;o)))
AntwortenLöschenschönes Wochenende
❥knutscha
scharly
So ähnlich mache ich das auch,immer schön im Blickwinkel:)
AntwortenLöschenLG Sonja
Das ist eine ganz tolle Idee. Ich mag mich nämlich auch nie von dem Gabentisch trennen :-)
AntwortenLöschenDir ein schönes Wochenende.
Lieben Gruß
Sabine
fein, da kannst du dich lange freuen.
AntwortenLöschenalles liebe in dein wochenende
ingrid
Eine schöne Idee!
AntwortenLöschenMein Seelenbalsamsammelsurium darf immer in schöne Kartons...aber die Idee mit dem Korb ist ja viel netter :-)
Ganz liebe Grüße an Dich
Marion
P.S. Tolle Kissen sind das übrigens geworden!
Ja klar, wir verstehen dich;-)
AntwortenLöschenDir auch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüsse maggy
Ja so ein Seelenkorb tut gut! Bei mir finden Geschenke auch selten schnell einen Platz wo ich sie nicht (mehr) sehen kann. :-)
AntwortenLöschen