Ein Kind – von einem Schiefertafelschwämmchen
umhüpft – rennt froh durch mein Gemüt.
Bald ist es Weihnacht! – Wenn der Christbaum blüht,
Dann blüht er Flämmchen.
Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmt
uns mild. – Es werden Lieder, Düfte fächeln.
Wer nicht mehr Flämmchen hat,
wem nur noch Fünkchen glimmt,
Wird dann noch gütig lächeln.
Wenn wir im Traume eines ewigen Traumes
Alle unfeindlich sind – einmal im Jahr!
Uns alle Kinder fühlen eines Baumes.
Wie es sein soll, wie’s allen einmal war.
Joachim Ringelnatz
Ja hier laufen die Vorbereitungen auf Weihnachten - die letzten 2 Geschenke werden besorgt, einpackt gehören die, die noch nicht überreicht wurden. Und heuer freue ich mich sogar darauf (denn sonst mag ich einpacken eigentlich nicht so sehr). Am 23. Dezember werden mein Schwesterherz und ich bei meinen Eltern einkehren, um zusammen den Baum zu schmücken (vielleicht der Beginn einer neuen Tradition ?!) und Punsch zu trinken - ach ich vorfreu mich schon sehr darauf. Denn (Vor-)Weihnachten ist für mich eindeutig Familienzeit.
Assoziation 2012 :: Eine Aktion vom liebsten Monsterchen.
Ein schöner Beitrag! Na, dann wünsche ich Dir mal viel Freude beim gemeinsamen Baumschmücken! ♥♥♥
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Sonja
Das wäre eine schöne Tradition für euch Zwei, meine beiden Töchter schmücken seit Jahren am 23. unseren Baum und es macht uns allen immer ganz viel Freude.
AntwortenLöschenVorfreude auf etwas ist eine besondere, manchmal heimliche Freude, ich mag sie sehr.
Lieben Gruss
Stephanie
Wie herzenserfrischend deine Freude zu erleben und wünsche dir eine wunderschöne Vorweihnachtliche Tradition das wäre auch schön wenn es immer so gehen würde mit der Familie zusammen!
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Ich wünsche euch Vorfreude pur im ringelnatz'schen Sinne!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse ins rege Geschehen,
Brigitte
Oh ja, die Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude;-))
AntwortenLöschenIch wünsche euch was!!
Liebe Grüsse maggy
Vorfreude ist schon schön , auch wenn man ein wenig Stress hat gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit . Aber das machen wir doch alle gern . Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenEin schöner Beitrag!
AntwortenLöschenDir und Deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest
Tina
Zusammen den Baum schmücken ist toll. Ich habe das früher immer mit meinem Papa gemacht. Leider wohne ich jetzt zu weit weg um mal eben schnell vorbeizukommen. Jetzt komme ich immer erst am 2. Weihnachtsfeiertag bei meinen Eltern vorbei. Dann sitzen wir eben unter dem fertig geschmückten Baum. Ist auch nicht schlecht.
AntwortenLöschenliebe Grüße
Michaela
Wir schmücken auch gemeinsam und die Kinder lieben es :-)
AntwortenLöschenNachdem ich dieses Jahr einige Kindheitstrauma-Lasten von meinem Herzen werfen durfte, freue ich mich endlich auch vollkommen ungetrübt auf meine Familie. Das ist mein größtes Geschenk!
AntwortenLöschenLG Susanne