Ich bin auf der Suche nach Weihnachtsfilmen. Weil ich den Helden zwingen werde mit dem Helden gerne Weihnachtsfilme in der Adventszeit schauen möchte: mit Punschgeruch in der Nase und zusammengemümmelt unter der großen, weichen Kuscheldecke.
Und jetzt fragt ihr euch sicher, was euer Part in der Geschichte ist, ja?
![]() |
Nachtrag: Haha ich bin doch im falschen Jahr - natürlich meine ich 2012 :) |
Wollt ihr mir nicht euren Lieblingsweihnachtsfilm verraten? Den, ohne den gar nichts geht - der in jedem Jahr dabei sein muss.
Auf meiner Liste stehen bereits:
- Tatsächlich Liebe
- Das Wunder von Manhattan
- Der Grinch
- Nightmare before Christmas
- Die Geister, die ich rief
- Schöne Bescherung
- Noel
- Verrückte Weihnachten
- Die Familie Stone
- Ist das Leben nicht schön
- Der kleine Lord
- 3 Haselnüsse für Aschenbrödel*
- Single Bells*
- Oh Palmenbaum*
"Kevin allein zuhause" hab ich absichtlich weglassen - den kann ich nämlich wirklich nicht mehr sehen *lach*
Als denn - nun seid ihr dran - wenn ihr wollt.
Liebe Nima hoffentlich funktioniert dein Plan mit dem Helden ;-) Die Idee finde ich auf jeden Fall super!! Für mich gehört jedes Jahr 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' dazu. Richtig kitschig und einfach wunderschön!! :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Alizeti
Tje, eigentlich kein Weihnachtsfilm, aber hier läuft er trotzdem jedes Jahr zu Weihnachten im TV und für mich gehört er unbedingt dazu: Vom Winde verweht. Ist bestimmt nicht jedermanns Sache, aber ich liebe ihn (mein Mann nicht so, lach)
AntwortenLöschenLG von der Maus
Also ich bin auch für 3 Nüsse für Aschenbrödel! Lg colette
AntwortenLöschen:D
AntwortenLöschenBei uns sind es auch die drei Haselnüssse, schon in der 3. Generation DER Film an Weihnachten.
http://www.youtube.com/watch?v=T9Tg2fUtPOk da ist er im ganzen zu sehen.
Und auch "Die kleine Meerjungfrau" http://www.youtube.com/watch?v=ei5sIL1MsoA...
Auf jeden Fall wünsche ich euch ein gemütliches Schauen, auf was immer für einen Film eure Wahl auch fällt.
Liebe Grüsse!
bea
Aaaaaaaaaah, schhhhhhöööön. Weihnachtsfilme.
AntwortenLöschenAlso grundsätzlich eigentlich alle Filme aus der Zeit von 3 Haselnüsse für Aschenbrödel. Pflichtfilm Nummer 2... nach... *lach* Schöne Bescherung. Der geht seit Jahren immer wieder. Wir können ihn schon mitsprechen.
Bei mir muss auch Das letzte Einhorn laufen. Uuuuuund es gibt da so ein paar Serien... Die Kinder von Bullerbü und Michel muss auch mit dabei sein. :0)
Hach... ich will jetzt Schnee!
LG
Wonni
Liebe Nima,
AntwortenLöschenich finde "Der Polarexpress" sehr schön! Den sehe ich immer gern zur Weihnachtszeit.
Viel Spaß
Pauli
Ganz eindeutig und bei uns sogar in Dauerschleife... 3 Haselnüsse für Aschenbrödel...
AntwortenLöschenAnsonsten habe ich es nicht so mit Weihnachtsfilmen... Aber Nightmare before Christmas mag ich auch außerhalb von Weihnachten gerne! ;)
GLG Dany
Schliesse mich an, 3 Nüsse für Aschenprödel...unbedingt:))
AntwortenLöschenLG Sonja
Was für eine Frage ;-)
AntwortenLöschen3 Haselnûsse für Aschenbrödel !
Aber Familie Heinz Becker ist noch typisch und das Ekel Alfred...
Lg Angela
Liebe Nima,
AntwortenLöschenich lese schon eine Weile deinen Blog und finde ihn ganz toll. Ich bin nur leider immer etwas faul, was die Kommentare angeht ;)
Hier möchte ich mich aber auch mal zu Wort melden... zum Einen schließe ich mich der Allgemeinheit an und sage "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" aber ich möchte auch noch was ergänzen: "Single Bells" und "Oh, Palmenbaum"! :)
Herrlich zum schief lachen.
Grüße aus Aachen!
Rebecca
Das freut mich immer besonders, wenn ich stille LeserInnen herauslocken kann :)
LöschenOoooh ja - "Single Bells" und "Oh Palmenbaum" müssen auch unbedingt dazu - die sind wirklich herrlich. Und zu meiner Schande gestehe ich, dass ich "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" sowas von überhaupt nicht kenne - aber wenn ich mir eure Kommentare so durchlesen, dann ist das ja ein MUSS. Und ich gebe es gleich an den Weihnachtsfilme-Koordinator weiter ;)
Drei Nüsse für Aschenbrödel , lach . Schau ich mir jedes mal im Fernseher an , wenn es gezeigt wird . Den Grinch kenne ich nicht . Mich hat meine Kollegin nur immer Weihnachtsgrinch genannt , weil ich einige Jahre keinen Weihnachtsbaum hatte , lach . Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschen"Single Bells" ist für mich DER Film in der (Vor)Weihnachtszeit... ;-)
AntwortenLöschenLG Elena
tatsächlich liebe - und das lied daran verfolgt einen dann auf ewig ;)
AntwortenLöschenHihi, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel hab ich auch noch NIIIIIE gehört. ;-)
AntwortenLöschenMein absoluter Liebling steht schon auf der Liste: Der kleine Lord. ♥
Und White Christmas ist ein netter Klassiker mit tollen Schauspielern. Die Verfilmung von Der Weihnachtshund hat mir auch gut gefallen. Mmmh, das wars vom ersten Brainstorming. Sollte noch eine extraorbitante Idee kommen, dan meld ich mich. ;-)
Alles Liebe und viel Freude beim Zusammenstellen der gemütlichen Abendprogramme, Martina :-)
Vielleicht sind wir dafür im falschen Land? :)
LöschenHallo Nima,
AntwortenLöschenda brauche ich überhaupt nicht zu überlegen. Ohne "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" geht gar nichts. Der muss einfach sein zu Weihnachten.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Jedes Jahr wird er wiederholt und jedes Jahr "gerate" ich hinein und bleibe hängen (vor lachen). Drum ist es für mich ""Schöne Bescherung". Immer wieder lustig.
AntwortenLöschenLG
Willow
Deine Liste ist ja perfekt :-) da könnten wir glatt zusammen schauen.
AntwortenLöschenBei mir würde noch die Charles Dickens Weihnachtsgeschichte drauf stehen.
Wird jedes Jahr einmal gelesen und gesehen, hm naja so oft wie´s kommt :-)
Lg Heike
Liebe Nima,
AntwortenLöschen"Drei Nüsse für Aschenbrödel" stehen auch bei mir ganz oben auf der Liste. Außerdem mag ich noch "Liebe braucht keine Ferien" (ist ein bisschen romantisch).
Liebe Grüße
Susanne
Wenn ich einen auswählen würde, dann: "Jenseits der Stille" von Caroline Link.
AntwortenLöschenMit lieben Novembermorgengrüssen,
Brigitte
hab zwar keine tipps direkt, aber hier hätt ich einen artikel über weibliche weihnachtsstars gefunden. damit dein freund auch was davon hat ;-)
AntwortenLöschenWeihnachtsSTARS
Darum sollten Frauen in Weihnachtsfilmen eine größere Rolle spielen ...
Der Weihnachtsmann ist an Heiligabend der unumstrittene Star, schließlich bringt er die Geschenke. Doch warum muss immer der kinderliebe Mann mit Rauschebart das rot-weiße Kostüm tragen? Schließlich steht das obligatorische Outfit den Frauen auch nicht schlecht.
Das zumindest beweisen Elizabeth Banks, Michelle Monaghan und Jim Carreys Exfreundin Jenny Mc Carthy. Während McCarthy in "Santa Baby" und Elizabeth Banks als fleißige Nordpol-Helferin in "Die Gebrüder Weihnachtsmann" im Fest-Fernsehen zum Einsatz kommen, muss Michelle Monaghan ihre Partyverkleidung aus "Kiss Kiss, Bang Bang" in diesem Jahr im Kleiderschrank hängen lassen.
Auf meiner Liste stehen diese Filme
AntwortenLöschen- Rendezvous mit einem Engel (Denzel Washington, Whitney Houston)
- Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
und meinen Lieblingsfilm - Ist das Leben nicht schön - hast du bereits in deiner Liste.
GLG Stephanie
Ich hab noch einen, nein zwei: "Es ist ein Elch entsprungen" und "2 Weihnachtsmänner". Nicht unbedingt hochgradig besinnlich, aber schön und nett...
AntwortenLöschenJetzt geh ich dekorieren.
Wünsche eine schöne Voradventswoche :-)
LG Dani