Mein Schwesterherz und ich waren gestern das erste Mal Christkindlmarkt - genauer gesagt am Spittelberg. Der erste Punsch des Jahres, vorbei an Kartoffelpuffer, Früchten in Schokolade und einfach das Weihnachtsgefühl tieeeef einatmen - ich liebe es.
Und für mich gab es gleich 2 Geschenke - einmal diesen Ring, den ich mir selbst geschenkt habe und dann noch diesen wundervollen Armreifen.
Man muss ja nicht immer anderen was schenken, nicht? :)
Sonntagsfreude ist eine Idee von Maria.
Ich finde gut, dass Du auch an Dich denkst und Dir Geschenke machst :) Vor allem treffen sie dann genau das, was dir auch gefällt und Freude macht.
AntwortenLöschenDer Weihnachtsmarkt ist schon offen bei Euch?(staun)
Das ist etwas, was mir hier im Süden fehlt. In Toulouse gibt es zwar ab der Adventszeit auch einen, aber es ist absolut kein Vergleich zu den nördlicheren Gepflogenheiten(seufz).
Trink doch bitte das nächste Mal einen Punsch für mich mit, oder noch besser einen Glühwein ;)
Schönen Sonntag und herzliche Grüsse, auch an die Vierbeiner!
Ja einige haben seit Mittwoch offen, die anderen sind dann am Wochenende nachgezogen ;)
LöschenKlar - das mach ich doch allzu gerne *lach*
Aber hallo: meiner Meinung nach ist es gaanz wichtig, dass man sich auch ab und zu selber etwas schenkt! Schöne Stücke hast Du Dir ausgesucht! Heuer möchte ich auch wieder einmal auf den Spittelberg, meist bin ich ja in Schönbrunn. Doch bei mir ist das ein bissl eine Prinzipsache, nicht (viel) vorm 1. Advent. ;-)
AntwortenLöschenAlles Liebe und noch einen schönen Sonntag und noch viel Freude mit Ring und Reif. Martina :-)
Da teile ich deine Meinung,ab und zu muss man sich selber was schönes gönnen:)Ein wunderschönes Geschenk hast du dir mir Ring und Armreif gemacht!
AntwortenLöschenLG Sonja
Man sollte eh viel öfter an sich denken, das tut auch mal gut ;-) Ich schenke mir regelmäßig selber was, auch wenn es nicht von der Hand zu weisen ist, daß es mir unheimlich viel Spaß macht andere zu beschenken :-) Die vergesse ich natürlich auch nicht.Sehr schöner Armreif, gefällt mir!
AntwortenLöschenIch muss auch ganz bald auf einen Weihnachtsmarkt, ich freu mich schon wie blöd drauf! Bald, hach, ganz bald gehts los :-)
Das sehe ich auch so, dass man sich ab und zu mal selbst beschenken sollte. Was für tolle Sachen es bei euch auf dem Weihnachtsmarkt gibt❤ Und das Gute an diesen Geschenken ist, dass man damit garantiert immer richtig liegt :-)
AntwortenLöschenLieben Gruß
Sabine
spittelberg gehört definitiv zu meinen lieblingsweihnachtsmärkten! ich hab mir übrigens gestern auch einiges geschenkt :-)
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch zu den tollen Geschenken! Der Ring ist ja cool - und so passend! Bei uns ist der Weihnachtsmarkt leider das übliche Klischee mit 80% Ständen mit Essen und Trinken (Saufen). Und der Rest sind die ewig gleichen Läden mit langweiligen Holzspielsachen, oder hässlichen Kerzen. Und die Leute, die da hingehen sind auch doof (und betrunken)! Darum schenke ich mir das! Vielleicht sollte ich mal im November nach Wien fahren :-)
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Susanne
Was für tolle Sachen!!! =) Bei uns sind die Weihnachtsmärkte auch irgendwie immer das selbe! =) Aber ich hoffe das in der neuen Heimat, dann auch mal was neues zu sehen ist! =)
AntwortenLöschenGLG Dany
:-) cih finde ja die besten Geschenke macht man sich eh meist selbst :-)
AntwortenLöschenTolle Sachen hast du das erstanden.
Bei uns öffnen die W-Märkte er dieses WE. Da freue ich mich auch schon drauf...
LG
Willow
Der Ring ist ja knuffig! Und der Armreif... ge*l! Total chic!
AntwortenLöschenRichtig, man darf sich auch mal was gönnen.
LG
Wonni