Aber ja! Noch ein Faltenbaktus aus Susannes wunderbarer Zitron-Unisono-Wolle ist enstanden! Und wieder wandert er in die Geschenkekiste für Weihnachten! Oder besser mittlerweile daneben, denn in der Kiste ist gar kein Platz mehr.
Die Wolle war, wie immer, ein Traum zum verstricken. Alle meine Beschenkten bekommen nur Dinge, die ich selber auch tragen würde - und mir selbst wäre es ein Graus, Dinge zu tragen, die um den Hals kratzen oder wo störende Haare an der Haut festlkleben *brrrr*
Wenn ihr euch vielleicht fragt, wo ich über das Wochenende abgeblieben bin (denn es gab keine Sonntagsfreuden und keine sieben Sachen) - ich hatte ein tolles Wochenende mit meinem Schwesterlein und dem Helden und überhaupt war mir nicht nach fotografieren und dazu etwas schreiben.
Aber ein Foto hab ich noch für euch:
Und somit verabschiede ich mich in die neue Woche - ein paar Kleinigkeiten fehlen noch für die Weihnachtskiste - aber im Großen und Ganzen bin ich schon ziemlich stolz auf mich, dass ich soweit eigentlich fast fertig bin.
Wir hatten die Tage einen richtigen Frühlingseinbruch - und bei euch? Auch so an die + 15°C?
Mitmacherinnen sind wie immer gerne gelesen - einfach einen Montagspost mit M beginnend schreiben und einen Kommentar unter diesem Post hinterlassen, denn überlesen möchte ich euch nicht.
Dein Faltenbaktus ist super schön geworden und von Frühling sind wir hier weit entfernt. Es regnete fast durchgängig von Samstagmorgen bis gestern, aber im Herbst kann ich das ganz gut leiden.
AntwortenLöschenDrück' dich
Bine
Schöööööööööööööööööööööööööööööön! Das sind ja schöne Grüntöne! *schmacht* Meine Weihnachtskiste sperrt noch den Schnabel auf.
AntwortenLöschenKlasse, dass Ihr ein schönes Wochenende genießen konnte! Man muss ja auch nicht alles in Wort und Bild festhalten.
Äääääh... Frühling... Nein! Es ist mit durchschnittlich 7°C relativ kühl. Dazu nass... jetzt auch grad schön Fieselregen. *bäh*
Dir einen tollen Start in die neue Woche!
LG
Wonni
gut gefällt mir dein neues strickkunststück!
AntwortenLöschenhab einen feinen wochenstart.
bei mir ist novemberwetter, nieselregen, grau.
alles liebe
ingrid
Toll, die Farben und das Strickwerk. Ich war am Wochenende fleißig, da draußen so richtig fieses Wetter war,
AntwortenLöschenlieben Gruß von der Maus
Wie schön das Faltenbktus aussieht die Farbe so toll und auch diene intressanten Fotos davon... bei uns ist es um die 11 Grad immer zu und Regen gewesen!
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schönen Motag!
Lieben Gruss Elke
Faltenbaktus , noch nie gehört . Aber schön ist es und so toll in der Farbe . Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenSehr schön,ganz tolles grün.
AntwortenLöschenLG Hannelore
Ganz toller Faltenbaktus, jetzt kannst du ja Weihnachten ganz gemütlich angehen,
AntwortenLöschenda die Kiste schon überquillt;-))
Herzliche Grüsse maggy
Wunderschöne Farben hast du da gewählt!! Ich bin diese WOche auch wieder mit am Start mit M wie Montag oder... :-) Liebe Grüsse
AntwortenLöschenSchick und der Farbverlauf kommt richtig toll raus - ich liebe ja Farbverläufe ♥
AntwortenLöschenWetter - eher Weltuntergangsstimmung, nicht wirklich kalt, dafür eher sehr dunkel und Dauerregen :(
Der Farbverlauf der Wolle ist ja genial, wunderbar.....schade das ich nicht auf deiner Weihnachtsliste stehe *lach*.
AntwortenLöschenFrühlingswetter ???? ....neee bei uns nicht, kalt windig, regnerisch....bei höchstens 9 Grad...aber ich gönne es dir.
Lieben Gruß Irene
Wunderhübsch ist er geworden und ich finde das sehr bewundernswert mit deiner Weihnachtskiste. Ich werde wieder Stress haben, aber wenigstens weiß ich es schon vorher und bin selber schuld! :-)
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Susanne
Hallo Nima,
AntwortenLöschenda warst du ja wieder sehr fleissig am stricken,der Faltenbaktus ist sowas von schön,ganz tolle Farbe und schon bald kannst du dich gemütlich zurücklehnen da die Kiste ja schon zum bersten voll ist:))
LG Sonja
Der Faltenbaktus schaut toll aus - ein wunderschönes Garn hast du dafür ausgewählt. Huch, deine Weihnachtskiste ist schon voll *beeindrucktbin*
AntwortenLöschenLieben Gruß
Sabine
*.* Ich glaube ich probieren den auch mal aus!! Der sieht so "wuschelig-kuschelig" aus!^^
AntwortenLöschenMeine Weihnachtskiste ist wie befürchtet noch leer! -.- Ich muss mich mal ran halten! Dieses Jahr wird so viel wie möglich selber gekauft! *hihi* Wegen dem Umzug habe ich nicht so viel Zeit, viel zu nähen! ^^
Freut mich das du ein schönes Wochenende hattest!
Liebste Grüße
Dany
Tolle Farben! ... und von einem Faltenbaktus hab ich noch nie gehört (ich kenn nur "Karius und Baktus" - die halten sich zwar auch in der Nähe des Halses auf sehn aber nicht so Klasse aus:-)) Die Anleitung schau ich mich gleich an - DANKE fürs Zeigen.
AntwortenLöschenMein MontagsM gibt es hier: http://hannahkatinka.blogspot.dk/2012/11/m-wie-montag-mowen.html
Liebe Grüße, Kerstin
...schau ich mir an... dass muss an der Entspannung liegen :-)
AntwortenLöschentadaa ich bin auch wieder da ;)
AntwortenLöschenToll, was du wieder gestrickt hast. Bild' ich mir das ein, oder bist du da voll schnell drin? Ich brauch immer soo lange, bis ich ein werk vollendet hab..
Liebe Grüße,
Johanna
ein toller Faltenbaktus in superschönen Farben!!
AntwortenLöschenDa kann sich ja schon jemand auf "Luxus für den Hals" freuen :-)
LG
Willow
Faltenbaktus, na da hab ich gerade wieder etwas Neues gelernt. Schaut schick aus! Hast du eine Anleitung dafür?
AntwortenLöschenlg, die Kärntnerin
Ja klar - ich mach ihn immer nach dieser Anleitung: http://nadia-verstricktes.blogspot.co.at/2010/04/noch-ein-falten-baktus.html
LöschenDer Faltenbaktus ist wirklich schön geworden.
AntwortenLöschenIch sehe immer soooo viele tolle Sachen, die ich "irgendwann" auch mal machen möchte.
Die Zeit reicht gar nicht aus :-).
Hab' noch einen feinen Abend.
Liebste Grüße.