Sein Schwachsein bewahren - das nenne ich Stärke.
Laotse
Heutzutage ist man nicht mehr schwach. Das ist genauso pfui wie verärgert sein, erschöpft sein, traurig sein oder wütend, etwas nicht verstehen wollen oder einfach mal einen schlechten Tag (oder - man bewahre uns davor: mehrere schlechte Tage hintereinander) haben.
Und oberpfui ist es dann, wenn man das auch noch zeigt. Das geht gar nicht. So ein Schwachsinn.
Assoziation 2012 :: eine Idee vom weltbesten Krümelmonsterchen
Genau, so ein Schwachsinn! Das sind die Tage, an denen man wieder Kraft sammelt ;o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Gar nicht so einfach mit diesen Zuständen, die menschich sind und uns hin und wieder ereilen, die aber keiner haben will, das nenne ich Leben.
AntwortenLöschen♥liche Grüße
Bine
Wie wahr♥
AntwortenLöschenLieben Gruß
Sabine
Klasse , liebe Nima , besser hätte man es gar nicht sagen können . Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenOch, mein Lieblingsnimalein... deine Worte berühren mich wieder einmal aufs Tiefste! Du hast alles, was es zu diesem Thema zu sagen gibt, in die besten aller Worte gepackt. Dankeschön dafür!
AntwortenLöschenFühl' dich trotz einer Trillion Entfernung geherzt und gedrückt
von deinem Krümelmonsterchen ;)
wie schön! schwäche zeigen zu können als stärke zu definieren. ja, du hast recht, heutzutage eher uncool, aber wichtiger denn je. schließlich sind wir alle miteinander nur menschen und keine superhelden!
AntwortenLöscheneinen lieben gruß schickt dir susi
Kurz und knackig auf den Punkt gebracht! Wer immer stark sein will, wird irgendwann in die Schwäche gezwungen, ob das dann besser ist?
AntwortenLöschenIch mag Deine Assoziationen. :-) Alles Liebe, Martina :-)
"Pfui" und "oberpfui" - meine neuen Lieblingswörter! Und ansonsten gebe ich dir vollkommen recht!
AntwortenLöschenSchönen Novemberabend noch,
Susanne