Zwar wettertechnisch kein besonders toller - aber das ist nicht sooo schlimm! Ein Schwesternwochenende steht vor der Tür und selbige wird gleich mit superleckerem Frühstück hier reinrauschen.
Bevor es aber so weit ist, möchte ich euch noch zeigen, was ich gestern Abend gemacht habe.
Grannys und ich haben ja keine besonders gute Beziehung zueinander - das liegt aber allein am Fädenvernähen, wenn man es bunt haben will. Ha ausgetrickst! Und irgendwann soll da mal eine Überdecke draus werden - wir fangen ja gleich klein an :)
Das Schwiegermuttertuch hab ich natürlich nicht vergessen - aber Wolle wickeln wollte ich gestern Abend nicht mehr - das wird heute mit Schwesterchen erledigt.
Wenn es also übers Wochenende hier etwas ruhiger ist - ihr wisst Bescheid!
Macht es euch fein und geniesst das Wochenende ♥
Hier ist das Wetter auch eher bescheiden, aber das stört mich nicht. Deine Grannys sehen super aus. Viel Spaß mit deinem Schwester♥
AntwortenLöschenLieben Gruß
Sabine
Also bei uns ist das Wetter wunderschön!-))
AntwortenLöschenTolle Grannys, mit welcher Wolle häkelst du die Teilchen?
Herzliche Grüsse nach Wien, colette
Das glaub ich, dass das Wetter bei euch ganz toll ist ♥
LöschenDas ist der Zauberball "Fuchsienbeet"
danke
LöschenOh, viel Spaß, viel Spaß, viel Spaß.
AntwortenLöschenLecker Frühstück. Wenn es nicht so arg weit wäre, breit grins*, dann würde
ich auch mal mit ner Tüte Leckereien vorbeirauschen.
Nur liegen da wohl doch ein paar winzige Kilometerchen dazwischen.
Ich wünsch Euch richitg viele schöne Stunden.
Ein schönes Wochenende.
Herzlichst Kathi
Du bist ja süß ♥
LöschenIm Moment hat es mal wieder geregnet.Aber es ist ja wenigstens nicht mehr so kalt wie die letzten Tage.Wünsche dir ein schönes Wochenende,liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenJa was hast du ausgetrickst?
AntwortenLöschenHast du etwas rausgefunden, dass frau nicht mehr Fäden vernähen muss???
Ich wünsche euch ein wunderschönes fadenloses Wochenende!
Liebe Grüsse maggy
Nein ganz ohne Fäden vernähen geht es nicht - aber durch den Zauberball hab ich nur den Anfangs- und Endfaden :)
LöschenAuch hier nicht so tolles Wetter,es schüttet wie aus Kübeln,aber stricken kann ich ja trotzdem:)
AntwortenLöschenDie Grannys sehen klasse aus,das wird mal eine wunderschöne Kuscheldecke!
Viel Spass mit Schwesterchen:)
LG Sonja
ich habe mich in grannys verliebt :-) dank dem buch "i love grannys" :-)
AntwortenLöschenwas das fäden vernähen angeht: ich vernähe SOFORT die fäden, wenn ich eine neue farbe beginne oder ein granny beende. das hilft ungemein ;-)
viel spaß weiterhin und ich bin gespannt auf neue bilder!
lg strickschwester
Ja die Fäden vernähe ich auch sofort - sonst würd das Projekt am Schluss daran scheitern :) Neue Bilder gibts ganz bald - ich war fleissig!
LöschenSuper Projekt hast du dir ausgedacht. Hast du schon mal überlegt, die Grannys gleich mit der letzten Reihe zusammenzuhäkeln, das spart allerhand Arbeit. Der Nachteil ist, du hast dann immer die ganze Decke auf dem Schoß.
AntwortenLöschenLG Heike
Nein das hab ich mir ehrlich gesagt noch nicht überlegt - ich wusste gar nicht, dass das auch geht! Danke für den Tipp!!!
LöschenAllerdings jetzt wo es wärmer wird, häkel ich sie lieber einzeln und füge sie dann zusammen ;)
wow, das sind ja prächtige farben! da bin ich schon aufs ergebnis gespannt!
AntwortenLöschenliebe grüße, susi
Ich liebe Grannys! Aber ich hätte nie die Geduld mir daraus einen Überwurf zu machen.
AntwortenLöschenein klick auf nizi's kreative welt ... und wo lande ich? bei dir! hä?
AntwortenLöschenlg, susi
Ja das ist noch von gaaaaanz früher ;)
Löschen