Falls ihr euch noch erinnern könnt: So sah unser (eigentlich der heldische) Stadtgarten vor 3 Wochen aus.
Und so heute morgen:
Hier seht ihr die Zucchinis - was ihr nicht sehen könnt, sind die kleinen Blütenknubbeln ♥ Ob der Held sich dann als Biene verkleiden muss und...nun ja - ihr wisst schon: Bienchen und Blümchen und so.
Im Topf rechts links davon haben wir die Paradeiser - auch schon stramme Bürschchen!
Ich bin wirklich schon sehr gespannt, welch ertragreiche Ernte wir einfahren. Mit Stadtgärten hab ich ja so gar keine Erfahrung. Aber bis jetzt macht es den Anschein, als wären die Pflanzen nicht unglücklich (was sicher auch an der hingebungsvollen Pflege des Helden liegt).
Zum Schluss die kleinsten und zartesten von allen - die Paprikas.
Natürlich werde ich euch weiter auf dem Laufenden halten über unseren kleinen, aber feinen Stadtgarten ♥
Habt einen angenehmen (Arbeits-)tag meine Lieben!
Oh was für eine große Zucchini Pflanze - unsere sind viel kleiner - stehen aber auch schon draußen...
AntwortenLöschenIch bin gespannt wie es bei euch weiter geht :)
Liebe Grüße Klara
die zucchinis sehen beachtlich aus. ich glaube ihr müsst für sie einen balkon anbauen. ;-)
AntwortenLöschenlg in deinen dienstag
ingrid
Das ist ja cool, gefällt mir. Gedeiht doch alles prächtig!! Ich hoffe, es geht weiter so ... viel Freude daran :-))
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Tina
Oh da hat sich ja ganz schön was getan, schaut toll aus und ich bin gespannt wie es weiter gedeiht. Ich musste gerade bei der Vorstellung schmunzeln wie dein Held als Biene verkleidet durch die Wohnung schwirrt *lach.
AntwortenLöschenDir auch einen schönen Tag.
Lieben Gruß Sabine
wow, da gehts ja gut vorwärts bei euch! respekt!
AntwortenLöschenbin gespannt wann ihr ernten könnt..
Ich bin gespannt auf ein Foto so kurz vor der Ernte - vom Gemüse-Dschungel :))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Das ist ja herrlich anzuschauen! Schön, Dein Stadtgarten! Da bin ich jetzt aber auch gespannt auf die Ernte!
AntwortenLöschenAch ja ... ähm ... habe heute noch bei Deiner Montags-Aktion mitgemacht. *hust* ... bissel verspätet, ich weiß. ;0)
Alles Liebe,
Sonja
Das macht nix - ich schau gleich mal bei dir vorbei :D
LöschenNa da kann man beim wachsen ja zuschauen ;-))
AntwortenLöschenKlasse wie das alles gedeiht.
LG Lydia
Bei mir auf dem Balkon tut sich auch so einiges, muss bald mal Bilder machen
AntwortenLöschenLieben Gruß von der Maus
Klasse! Ich beneide dich. Dieses Jahr hab ich noch keine Terrassenblumen in Ermangelung einer Terrasse. :-) die bauen wir nämlich gerade um.
AntwortenLöschenBin auch schon gespannt, wie die Ernte ausfallen wird.
LG
Sonja
Liebe Nima,
AntwortenLöschenan ein zartes mintgrün hatte ich auch gedacht, dann aber doch das rosa genommen, weil mein Smeg auch rosa ist. Aber die Hundebar, die ich so gerne nachbauen möchte, die soll mintfarben werden. Wir haben eine weiße Ikea-Küche und die braucht ein paar Farbtupfer, damit sie nicht zu langweilig aussieht.
Hast Du die Pflänzchen auf dem Balkon? Wenn unser Garten größer wäre, dann würde ich da extra eine Ecke nur für Gemüse und Salat und einen schönen Obstbaum einrichten. Ich hoffe ja immer noch auf einen Lottogewinn, damit wir das hinten angrenzende Grundstück oder das nebenan liegende Nachbarhaus dazukaufen können, lach.
Viele liebe Grüße,
Tanja
Nein wir haben in der neuen Wohnung keinen Balkon - die kleinen Racker dürfen bei uns alle am Fensterbrett wachsen ;)
LöschenJa ein Lottogewinn...*seufz*
Das sieht ja alles ganz prächtig aus! Kein Wunder, sie wachsen ja sozusagen im Treibhaus. ;-)
AntwortenLöschenIch bin ehrlich gespannt ob ihr was ernten könnt. Dem Bienerich wünsch ich viel Erfolg beim Bestäuben. *g*
Knuddelgrüsse
Alpi
Ja im großen Treibhaus :) Ich werd es dem Bienerich ausrichten *lach*
LöschenWAHNSINN !!!
AntwortenLöschenIch sehe euch schon zur Erntezeit Gemüseessen auf Teufel komm raus. Das ist ja so toll. Vor zwei Jahren hatte ich mal Tomaten auf der Fensterbank, die dann im Mai auf den Balkon durften. Ich bin gespannt wieviel Raum das gesunde Grün am Fenster einnehmen wird und freue mich auf Berichte.
♥liche Grüße
Bine
toll, ich bewundere eure geduld! ich kaufe die pflänzchen, da muss ich nicht so lange warten :)
AntwortenLöschenkönnt ihr die pflanzen dann aufs fensterbrett stellen, oder bleiben die indoor? hab früher bei meinem weichselbäumchen auch immer gesummt, aber heuer war zur blütezeit so ein sturm, dass die meisten gleich weg geweht waren. sind auch nur recht wenige weichseln drauf. also summen nicht vergessen!
liebe grüße,
susi
Nein die bleiben indoor! Fürs nach draussen stellen, bräuchten wir noch diverse Sicherheitsvorkehrungen und das gießen dürfte auch eine sehr knifflige Angelegenheit werden.
LöschenIch werds dem Helden ausrichten, dass er summen muss *kicher*