Rechtzeitig aufbrechen ist manchmal wichtiger, als schnell gehen.
Kurt Haberstich
Das war schon wieder so ein Wort, wo ich aus dem Bauch raus gedacht habe: Ich und Disziplin? Nö ;) Ich - die Meisterin im sich-selber-bescheissen. Aber so allgemein kann ich das, bei längerem nachdenken, doch nicht sagen.
Wenn mir etwas wirklich, wirklich wichtig ist, dann kann ich durchaus auch diszipliniert sein. Dann schaff ich auch diesen Kraftakt, der ja nötig ist, um gewohnte Muster zu durchbrechen. Um nachher dann diese einzigartig tolle Selbstzufriedenheit zu spüren, die man nur hat, wenn man etwas geschafft, von dem man nicht dachte, dass man es kann - von dem wusste, dass es einem sehr sehr schwer fällt.
Und wie gehts euch damit?
Mehr zum Thema wie immer bei Kirstin!
Genau so! Sehr schön umgesetzt ... allerdings hätte meine Disziplin für das Schälchen auf dem Bild schon mal nicht ausgereicht. ;0)
AntwortenLöschen♥
Das wort disziplin bedeutet ja aus dem lat. übersetzt -zucht - schule - lehre - und wird wohl auch gerade wegen des wortes "zucht" so negativ interpretiert. deine interpretation, die ja in richtung selbstdisziplin geht, finde ich wunderbar.
AntwortenLöschenalles liebe, petra
Bei mir funktioniert die Disziplin sehr gut in den Bereichen wo sie wirklich wichtig ist (Arbeit usw.) Bei Schokolade und Sport macht sie manchmal eine Pause - bis der Hausarzt mal wieder mit erhobenem Zeigefinger vor mir steht :-) Aber wie bei allem im Leben braucht man doch auch immer einen Ausgleich. Nur diszipliniert leben wäre nichts für mich, genauso wenig wie gänzlich ohne.
AntwortenLöschenLieben Gruß Sabine
Im sich-selber-bescheissen bin ich ganz groß :-)
AntwortenLöschenIch versuche mir das Rauchen abzugewöhnen :P Bis zur Selbstzufriedenheit dauert es wohl noch ein bisschen :))
AntwortenLöschenDann schau ich noch mal auf dein Zitat... Aufgebrochen bin ich schon ;)
Liebe Grüße
Andrea
Interessantes Thema, weißt du, wenn mir etwas wichtig ist schaffe ich es auch diszipliniert zu sein (wie du schon schreibst) so steh ich also JEDEN Tag um 5:45 auf um meine Hunde vor der Arbeit noch eine Stunde zu bewegen, verzichte konsequent auf Zucker und bürste meine Haare jeden Tag mit der Wildscheinbürste gute 15 Minuten obwohl mich das alles manchmal ein bisschen nervt zieh ich es doch durch. Weil es wichtig ist für mich...
AntwortenLöschenAndere Sachen die mir weniger Freude bereiten, tja, da lass ich auch mal fünfe grade sein.
Liebe Grüße, die Subs
ui ui ui, dieses zitat passt grad richtig gut.... nur, ich werde dann wohl schnell gehen müssen. wir ziehen auch ganz bald (in nicht mal mehr 2 wochen!) um, und hier herrscht noch das totale chaos. schnellpacken, nein, turbopacken ist dann halt angesagt. und obwohl ich mich total aufs neue zuhause freue, wills doch nicht so recht klappen mit vorwärtsmachen. und nein, ich sollte nicht ein 10monatiges sohnekind als grund nehmen, wieso ich noch nicht so weit bin... ist zwar ein teilgrund, aber hauptsächlich bin ja ich die faule tante *hihi*...
AntwortenLöschenda kommt mir ein anderes zitat in den sinn:
"bekannterweise sind das leben und die disziplin nicht die besten freunde". --- (aus einem buch, das heisst "die biene und er kurt")
so ist es! ;-) liebe grüsse, isa.
dazu fällt mir nur ein: nicht mein ding!
AntwortenLöschenaber ich bewundere alle, die es schaffen diszipliniert zu sein.
liebe grüße, susi
Ich werde auf einen eigenen Post zum Thema Disziplin verzichten, denn Du hast genau in Worte gefasst, was ich so ähnlich dachte ... Und so schön hätte ich es eh' nicht schreiben können!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Christine
Ich bin diszipliniert undiszipliniert *g*
AntwortenLöschenAch ich denke es hat doch ein Jeder in seinem Leben Bereiche wo er diszipliniert ist und andere wo man es nicht ist. ;-)
Völlig undisziplinierte Grüsse
Alpi
disziplin ist gar nicht meines, aber wenn ich etwas wirklich will, geht es auch.
AntwortenLöschenlg in deinen disziplinierten tag!
ingrid