die heute ablaufen. Nachdem ich meine Rezepte mal so durchgesehen habe und mich irgendwie keines angesprochen hat, hab ich mir gedacht ich spiele die Eier den Ball mal zu euch. Habt ihr ein schnelles, unkompliziertes, einfaches Rezept für einen Kuchen oder Guglhupf, in den maximal 5 Eier kommen? Alles kuchenübliche wie Mehl, Zucker u.ä. sind vorrätig.
Das Schicksal der 5 Eier liegt nun in eurer Hand :)
Ich habe glaube ich noch nie geschaut, wann meine Eier ablaufen! :-) Wir machen dann immer Pfannkuchen mit zwei Eiern.
AntwortenLöschenSusanne
Guck mal bei deinen mails. Hab' dir ein Kuchenrezept gemailt.
AntwortenLöschen♥ Bine
Dann backe doch einfach einen Gewürzkuchen, gut....1 Ei wäre dann doch noch übrig... *ggg* ...das schlägst du dann einfach in die Pfanne.
AntwortenLöschenLieben Gruß Irene
hab zwar kein rezept, aber einen hinweis. das datum auf den eiern besagt normalerweise nur, dass man sie nach ablauf durcherhitzen soll und kein weiches ei mehr draus machen sollte. musst also nicht alle eier heute verbrauchen. lg, mrs.columbo
AntwortenLöschenApfelkuchen Großmutters Art
AntwortenLöschen250 g Butter, 250 g Zucker, 5 Eier, 1 P. Vanillinzucker, 350 g Mehl, 1 P Backpulver, 1 kg Äpfel, 1 P. Puderzucker
Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Butter schaumig rühren. Eier, Zucker und Vanillinzucker zugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und unterrühren. Die Apfelscheiben unter den Teig heben. Die Mischung auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Bei ca. 180 Grad Umluft etwa 30 Minuten backen. Puderzucker mit etwas Wasser und/oder Zitronensaft zum Guss verrühren und auf dem heißen Kuchen verteilen :-)
Lieben Gruß Sabine
Susanne, ich normalerweise auch nicht, aber ich hab sie vom Eierkarton in das Eiereiskastenfach geschlichtet ;)
AntwortenLöschenBine, danke für das Rezept! Das klingt suuuuper lecker und ich hab auch alles da ♥
Mrs. Columbo - ich weiß, dass das Ablaufdatum ja nur ein Richtwert ist. Aber unter der Woche komme ich nicht wirklich zum backen und dann ist schon Weihnachten und dann sind die Eier sicher nicht mehr brauchbar. Leider kam ich schon mal in den Genuss einer Salomonellenvergiftung - da bin ich ein bisschen übervorsichtig ;)
(ausserdem brauch ich eine Ausrede für das Hüftgold in Produktion *gg*)
Sabine leider hab ich keine Äpfel da :( Aber ich liebe Apfelkuchen und werde es sicher zu einem späteren Zeitpunkt ausprobieren ♥
Ich hätte massenweise Aepfel da, aber wahrscheinlich viel zu weit weg...;-)!Ich mache meistens hartgekochte Eier daraus und die kommen mit Mayonnaise aufs Brot oder in den Salat. Ich backe leider nicht so gern.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse und auch dir dann schöne Weihnachten!
Nadia
Oh schade, ich haben Deinen Hilferuf erst jetzt gesehen. Mein Marmorkuchen verlangt naemlich nach genau 5 Eier :)
AntwortenLöschenSchottische Gruesse
Shippy
Ich backe erst morgen ;) Also nur her mit euren Rezepten *lock* *lock*
AntwortenLöschenOh..da bist du jetzt reichlich mit Rezepten bedient worden:-)
AntwortenLöschenViel Spass beim Backen.
LG Sonja
Eier sind erst schlecht, wenn sie stinken *gg* ...und ein aufgetautes Hähnchen hat wahrscheinlich schneller Salmonellen, als Eier! :))
AntwortenLöschenIch hab´s auch nicht so mit dem Backen, liebe aber Eierragout :)
Ideen gibt´s bei Chefkoch.de
Ich mache es, wie Hühnerfrikassee... Statt Huhn - Eier
Gruß Andrea
Falls du noch nicht gebacken hast: http://robotiliebt.blogspot.com/2011/12/roboti-liebt-den-5-minuten.html
AntwortenLöschenAlso ich schlage für morgen Weihnachtswaffeln vor, einfach den Waffelteig mit Lebkuchengewürz oder Zimt oder bissi Likör würzen und geniessen ;o)
AntwortenLöschenLG Teffi
Leider ißt der Held keine Eier - ausser im Kuchen ;) Also fallen Eiergerichte weg - aber der Schokokuchen klingt sehr sehr lecker ♥
AntwortenLöschenIhr seid toll - Danke Danke Danke!
Selber Eierlikör machen. Mit den Dottern, mit dem Eiweiß machst du dann Kokosbusserln oder frierst sie für später ein. Eierlikörrezepte gibt es online sehr viele. Ich tät's vielleicht mit 250ml Sahne, 250ml abgekochter Milch, Zucker nicht zu wenig und Alkohol (Wodka ist eine feine Sache) miteinander verrühren und abfüllen... in den Kühlschrank und genießen :)
AntwortenLöschenAlles Liebe. maria
Maria das ist auch für später notiert - ich hätte weder Wodka noch Schlagobers (so heißt die Sahne in Ö *gg*) da. Aber klingt auch seeehr lecker ♥ (und ich hätte es ganz für mich allein, weil Held und Eier und so ;)
AntwortenLöschenNa, und ich hab extra Sahne geschrieben, weil ich dachte du bist aus D *grins*
AntwortenLöschenDabei sind wir doch "unter uns" ... *hehe*
Alles Liebe. maria
Nö nö wir sind voll unter uns *ggg*
AntwortenLöschenschau mal hier - geht auch mit 5 Eiern. Ist zwar ein bißchen spät - aber der ist super lecker - vielleicht fürs nächste Mal ;-)
AntwortenLöschenhttp://www.chefkoch.de/rezepte/177941077460897/Nusskuchen-ohne-Mehl.html
LG Bärbel
Oh der klingt auch lecker ♥ Danke für den Tipp!
AntwortenLöschenLiebe Grüße nima