Ganz langsam schleicht sie sich bei mir ein - die Weihnachtsstimmung und die Vorfreude auf diese besondere Zeit. Ich brauche auch jede Menge Weihnachtszauberwunderstaub um meinen
Ich freue mich nämlich auf:
- das Adventkranz binden morgen
- die Wohnung weihnachtlich dekorieren am Wochenende
- die Besuche auf diversen Christkindlmärkten in Wien
- die Adventsonntage mit ihren Traditionen geniessen
- die einen oder anderen Kekse backen
- den ersten Schnee
- dieses Gefühl, dass sich in der Bauch- und ♥gegend breit macht - das ganz speziell ist um diese Jahreszeit
- bei bitterkalten Winterspaziergängen die Weihnachtsbeleuchtungen an den Häusern und in den Gärten bestaunen
- ......
Ja, die sind echt toll.
AntwortenLöschenIch habe noch keine richtige Weihnachtsstimmung.
LG Heike
Bei mir lässt die Weihnachtsstimmung auch noch etwas auf sich warten.
AntwortenLöschenFrüher hatte ich die schon immer ganz früh. Habe das Haus draussen und drinnen üppig geschmückt und hatte wahnsinnig viel Spaß dabei!
Früher sagte ich immer: "Ich könnte ganze Städte beleuchten und schmücken!" :-)
Heute, finde ich den Dezember meist viel zu stressig! Was alles erledigt werden muss, wer alles besucht werden will, die ganzen Weihnachtsessen...Ätzend!!
Aaaber, dieses Jahr kann ich mich doll auf Weihnachten freuen!!
Denn mein Mann und ich flüchten auf meine Insel (Texel) über die Feiertage. Erst am 26.12. kommen wir zurück und verbringen diesen Tag dann mit unseren allerliebsten Freunden.
Also, dieses Jahr gibts das perfekte Weihnachten *breitgrins*
Viele Grüße
Willow
Ja,auch ich find die Socken voll süss.
AntwortenLöschenWeihnachtsstimmung hab ich auch noch keine,die kommt aber vielleicht wenn ich nächste Woche anfang zu dekorieren ;-)
LG Lydia
Liebe Nima,
AntwortenLöschenvielen Dank für Deine netten Worte. Am liebsten würde ich alles nachmachen, es fehlt leider an der Zeit, aber so einiges werde ich sicherlich ausprobieren.
In weihnachtlicher Stimmung bin ich noch gar nicht, das dauert bei mir immer eeewig. Aber ich freu mich zur Weihnachtszeit auf einen Besuch in einem der romantischen Elsass-Dörfer, denn die sind immer ganz toll weihnachtlich dekoriert.
Viele liebe Grüße,
Tanja
Jaaaa, nur noch einen Monat und danach normalisieren sich die Leute endlich wieder. *freu*
AntwortenLöschenAber Jeder wie er mag. ;-)
Zwinkernde Grüsse
Alpi
Die Socken passen 1a zu meiner Küchenschürze! :0)
AntwortenLöschenWeihnachtsstimmung muss noch n bisschen dichter rankommen, damit sie greifbar wird.
Aber ich find´s schön, dass Du schon total auf Weihnachten bist und es auslebst.
LG
Wonni
oh die rentiersocken sind süüß!! ich hab mir ja vorgenommen, mich heuer auf weihnachten zu freuen, also sollt ich mal damit anfangen. fällt mir ehrlich gesagt etwas schwer, aber vielleicht lass ich mich noch anstecken!
AntwortenLöschenlg, mrs.columbo
Oh, die Socken sind fantastisch!!
AntwortenLöschenIch bin voller Vorfreude, weil ich diese kindliche Neugier und das Genießen von all den kleinen und großen Ritualen bei meiner Tochter miterleben kann. Das bringt mich irgendwie wieder näher zum "Geheimnis von Weihnachten". Dieses Anzünden der ersten Kerze am Adventkranz lässt für mich den Advent und die Vorweihnachtszeit so richtig beginnen.
Ich muss sagen, dass mir momentan der Schnee ein wenig fehlt für das "richtige" Gefühl. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ;)
Alles Liebe. maria
Anfang Dezember haben mein Mann und ich Geburtstag, danach kann es dann Advent werden. Und zum richtigen Weihnachten gehört für mich, dass wir vom 27.12.-1.1. mit vielen netten Leuten auf eine Familienfreizeit fahren.
AntwortenLöschenSusanne
P.S. Und die Socken sind natürlich der Hammer!
Hallo Nima
AntwortenLöschenDie Socken sind wirklich toll!
Ich finde die Vorweihnachszeit auch sehr schön, fast schöner als die Festtage selber!
Ich wünsche dir einen tollen 1. Advent!
Liebe Grüsse maggy
Die sind echt toll! Sind das deine oder die von deinem Helden;-)) Liebe Grüsse, colette
AntwortenLöschenIch freue mich aufs Plätzchen backen (und essen) und auf die kleinen gemütlichen Weihnachtsmärke im Umland von Frankfurt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Sabine
Na ihr seid mir welche - ihr unterstützt ja mehr den Helden als mich *tztztz*
AntwortenLöschenDie Socken gehören MIR ♥ Ich glaube, der Held würde sowas im Leben nicht anziehen - ist doch voll unmännlich *gg*