mögt ihr Kekse?
♥ Mürbteigkekse ♥
Von den großen Heldenprankenhänden wurde der Teig zuerst sehr liebevoll geknetet, danach sehr fachmännisch ausgerollt (auch wenns jetzt so klingt, als hätte ich nix gemacht: Einer musst ja fotografieren ;) und dann wurde gemeinsam ausgestochen.
Mhhhhhhhhhmmmmmmmm
Sie sind ganz einfach gemacht - ohne Verzierung, ohne irgendwelche Beigaben in den Teig - genauso wie ich sie am liebsten mag (Kindheitserinnerung und so ;)
Also wenn ihr mögt - bitte greift zu ♥
argh... das duftet!!! ich atme mal ganz tief ein und denk mir noch einen kaffee dazu:)
AntwortenLöschenich wünsch dir weiter viel spaß beim weihnachtsstimmung verbreiten und anstecken - es gelingt dir!
grüßele sylvia
mmmmhhh lecker,Danke...kau..
AntwortenLöschenDanke auch für deine Weihnachtsfreude...schön,ansteckend und sprüht durchs www
Liebe Grüße
Patricia
Ohhhh, wie lecker - habt ihr gut gemacht ... schmecken einfach köstlich und der Duft unbeschreibar ;D
AntwortenLöschenGanz lieben Gruß, Ruth
Ohhhhh wie lecker. Ich werde mich am Wochenende mal an diverse Sorten machen :-)
AntwortenLöschenDir eine schöne Woche.
Lieben Gruß
Sabine
Ich stelle gerade fest, dass bei uns der Mann für alles adventliche zuständig ist - er backt auch die Plätzchen! Zwei Sorten gibt es schon und wie immer wartet ein Teig im Kühlschrank darauf, dass es weitergeht! Bei solchen Plätzchen wie Euren esse ich übrigens den halben Teig immer vor dem Backen auf :-) (wenn er nicht gerade bewacht wird)
AntwortenLöschenBis bald,
Susanne
Sehen ja total lecker aus deine
AntwortenLöschenPlätzchen.
Schönen Abend und liebe Grüße JANA
Die sehen lecker aus. Das weckt in der Tat Kindheitserinnerungen, denn meine Mutter hat früher auch solche Kekse zur Weihnachtszeit gebacken. Ich habe leider kein Talent dafür - bei mir verbrennen sie immer und werden steinhart. Mein Mann hat mir mittlerweile Adventskeksebackverbot erteilt!
AntwortenLöschenLaßt es Euch schmecken.
Liebe Grüße,
Maike
Ich würde glatt vorbei kommen wenn der Weg kürzer wäre,da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
AntwortenLöschenLG Hannelore
Mhmm, sieht ja lecker aus! Ich nehm dann mal eins ;-) und schieb gleich mal meinen Plätzchenteller rüber :-)
AntwortenLöschenDenn auch wenn ich manchmal etwas Weihnachtsmufflig bin, das Plätzchen backen lass ich mir nicht nehmen.
viele Grüße
Willow
Jaaa genau, so mag ich sie auch am liebsten! Ich glaube ich muss mal bei dir vorbeischauen, das heisst, wenn noch was übrig ist;-))
AntwortenLöschenGanz liebe Grüsse maggy
*schnapp* LECKER!
AntwortenLöschenIst ja Wahnsinn, dass Dein Held mit in die Küche kommt und dann auch noch voll mitmacht. Mein Pascha würd sich am liebsten noch die Kekse in den Mund stecken lassen. *lach*
Sehen super lecker aus, Eure Kekse!
Nen dicken Knuddler an Dich und die Hunde!
LG
Wonni
Oh ja ich mag sie so auch gerne. Es bischen Schoko noch drüber. Ach ich kann´s richtig riechen. Nächste Woche gehts bei mir auch los.
AntwortenLöschenLG
Silke
Oh danke! Ich mag kekse!
AntwortenLöschenUdn mit dem Fotografieren hattest du ja nun wirklich alle Hände voll zu tun!
Gruß Marion
M wie Mmmhhhh sind die lecker!!!
AntwortenLöschenLG Lydia
Hi da bin ich noch mal.
AntwortenLöschenSchön das du meine Leserin bist ,so bin ich jetzt auch deine.
Schönen Abend und liebe gRüße Jana.
Dein Adventkranz sieht aber auch sehr schön aus.
Schmatz, Butterplätzchen! Die liebe ich auch.
AntwortenLöschenGrüßle von Mia
Uuuuu lecker auch schon die ersten Plaetzchen gebacken...:O)
AntwortenLöschenGLG Conny
Ja bitte - einfach zugreifen ;) Ich leg nochmal nach ;)
AntwortenLöschen