Die OP gestern verlief sehr gut - für seine über 11 Jahre hat das Bienchen sich richtig, richtig gut gemacht - ein paar Schrecksekunden gab es danach, weil seine Temperatur einfach nicht auf Normalwert ansteigen wollte, aber in den späteren Abendstunden kam die Entwarnung - er darf mit uns nach Hause ♥
Liebevoll Sputnik genannt, wird er nun gehegt und gepflegt - die Testergebnisse von dem Gewächs bekommen wir am 07.11. - wenn auch die Fäden gezogen werden.
♥ Danke ♥
Für die vielen lieben Kommentare, Gedanken, gedrückten Pfoten und Krallen und Daumen.
♥ Danke ♥
Nachtrag: Der Trichter liegt nur so neben ihm fürs Foto ;-) Tragen muss er ihn nur in der Nacht oder wenn keiner von uns ein Auge auf ihn haben kann.
Das ist ja prima und es freut mich sehr, dass alles gut verlaufen ist. Unsere Daumen und Pfoten bleiben auf jeden Fall gedrückt, dass die Angelegenheit mit dieser OP erledigt ist.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende und einen ganz zarten Streichler an den Patienten
Lieben Gruß Sabine
Super, dass die OP schon mal gut verlaufen ist. Jetzt hoffen wir noch auf ein gutes Ergebnis. Wir drücken auf jedenfall immer noch alle Pfoten!
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende wünscht dir
maggy und alle 4 Beiner
Ohhh ich freu mich ja so dass alles gut gegangen ist. Hab ganz feste an Dein Bienchen gedacht....
AntwortenLöschenKnuddle den Tapferen mal lieb von mir...
Das sind gute Neuigkeiten, toll.
AntwortenLöschenEin entspanntes Wochenende und einmal Streicheln von mir für den tapferen Patienten.
♥liche Grüße
Bine
Wie schön!! Da ist die erste Hürde doch genommen. Jetzt halten wir weiterhin Daumen und Pfoten gedrückt, für gute Ergebnisse!
AntwortenLöschenDen Trichter "darf" mein Hund derzeit permanent tragen. Schnell stellt man fest, das ein ständiges "den Hund im Auge behalten" nicht wirklich möglich ist.
Naja, es gibt schlimmeres ;-) auch wenn Hund da völlig anderer Meinung ist :-)
Viele Grüße
Willow
Ich hab´ mich schon gefragt, wie das anatomisch passt mit dem Trichter :-) Wie schön, dass alles gut geklappt hat! Ich wünsche Euch dann ein erleichtertes Wochenende!
AntwortenLöschenSusanne
na dann wär ja der erste teil mal gut verlaufen! ich erinnere mich, dass meine ollie bei der kastration auch lange wie ein eiszapfen war, aber trotzdem nicht auf ihrem angewärmten platzerl liegen bleiben wollte. viel glück für den histologischen befund! lg, mrs.columbo
AntwortenLöschenToll! Jetzt gilt es noch für das Ergebnis die Daumen zu Drücken!
AntwortenLöschenWeiterhin ganz viel Glück!
Liebe Grüsse, colette
Gute Genesung dem Süßen!
AntwortenLöschenWir drücken euch die Pfoten, dass es damit erledigt ist!
Liebe Grüße
Anneliese
Das sind gute Nachrichten :)
AntwortenLöschenAlles Liebe. maria
Ach wie schön. Du wirst sehen,jetzt wird alles gut!
AntwortenLöschenGruß Marion
Ganz toll das die OP gut verlaufen ist,jetzt drücke ich noch die Daumen das das Ergebnis zum besten ausfällt!
AntwortenLöschenWünsche dir ein schönes Wochenende!
LG Sonja
Och nööö... man möchte sofort zum Kraulen anrücken!
AntwortenLöschenFreut mich, dass er alles so gut überstanden hat und jetzt die Erholung ansteht.
Für die Auswertung halte ich aber weiterhin die Daumen gedrückt!
Ürgs, und nun musst Du dem wandernden Lampenschirm ausweichen, wa? :0)
Euch einen tollen Sonntag!
LG
Wonni