Das erste Mal Marmelade gekocht. Es gibt ja so Dinge, die mag man ganz lange schon machen und irgendwie ergibt es sich nie. Jetzt wohne ich seit fast 7 Jahren in unserer eigenen Wohnung und immer wollte ich meine eigene Marmelade kochen.
Was soll ich sagen? Sie ist rundum gelungen ♥ Mein Held und ich haben gestern schon die erste Buttersemmel damit verdrückt. Und es macht Lust auf mehr. Deswegen waren wir heute gleich Gläser kaufen.
Und weil ich weiß, dass ihr gerne rätselt (so wie hier oder hier), hab ich da noch was für euch.
![]() |
Was bin ich? |
Ein Eierköpfer *gg*
AntwortenLöschenMarmeladengläser sammeln (Nachbarn, Arbeitskollegen und Familie anfragen) dann brauchste keine kaufen. ;-)
Sonntag komm ich zum Frühstück und bring den Zopf dazu mit.
Hungrige Grüsse
Alpei
Hmmmmmmmmmm,lecker Heidelbeermarmelade hast sie auch selber gepflückt? da könnten wir ja eine Runde Kaffee trinken ich bring meine Mirabellen Marmelade mit,wie wärs????
AntwortenLöschenGLG Hannelore
Ein Eierköpfer bist du;-)
AntwortenLöschenUnd die Marmelade ist wirklich schön geworden... und wenn sie erst noch Freude macht beim Kochen, dann ist es ja absolut perfekt!
Viel Freude weiterhin!
Bora
Heidelbeermarmelade!!!!
AntwortenLöschenDarum beneide ich dich!
Gruß Marion
mmmmhm so fein! Ich habe dieses Jahr auch das erste Mal Marmelade gemacht;-) Auf deine Häkelblume bin ich gespannt.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, colette
Eine leckere Marmeladenmischung, nur wie machst du das mit dem Lavendel, da bin ich grad etwas ratlos.
AntwortenLöschenEs gibt kein besseres Frühstück als mit selbstgemachter Marmelade.
Liebe Grüße Iene
Lecker ... ich liebe Marmelade.
AntwortenLöschenBei uns zu Hause wurde früher immer Marmelade und auch Pflaumenmus selber gemacht. Wir hatten einen großen Garten, da bot sich das an.
LG, Heike
Ich würde sagen, das ist eine Seite von einem Druckknopfverschluss? Ich hab nämlich keine Ahnung, was ein Eierköpfer sein sollte?!
AntwortenLöschenDie Marmelade sieht wunderbar aus, so exquisit... lecker :)
Alles Liebe. maria
ich wusste das nicht aber ich habs wahr genommen dass es ein Eierköpfer wäre *hihi*
AntwortenLöschentoll eine heidelbeermarmelade die mag ich so gerne und jetzt haste sie gemacht.. super und so schwer wars nicht!
Eigene shcmeckt immer noch am besten..
Liebe Grüsse Elke
Wie lecker die mag ich mir auch gern auf's Brot schmier'n.
AntwortenLöschenIch sage das Bilderrätsel ist ein Eiköpfer, oder?
♥lichen Gruß
Bine
Also ich stelle mir grad ein Frühstück mit euch und euren Köstlichkeiten sehr sehr nett vor ♥
AntwortenLöschen@ Hannelore: Nein, leider nicht selber gepflückt - das ist aber eine Kindheitserinnerung!
@ Maria: Was ein Eiköpfer ist, hab ich im heutigen Post erklärt ;-)
@ Irene: Den Lavendel hab ich in einem Teebeutel mitgekocht. Allerdings ist sein Geschmack leider verloren gegangen. Aber ich hab da schon eine andere Möglichkeit im Kopf!
Liebe Feierabendgrüße nima
Oh, welch leckere Beeren und die Marmelade in diesen tollen Geschmackrichtungen würde ich auch gerne probieren. Die Etiketten sind super.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Mia