Hmmm-nein nicht wirklich. Zumindest körperlich nicht - nur an den Füsschen etwas ;)
Das Muster hab ich von hier - und es gefällt mir soo gut, dass ich es sicher bald wieder stricken werde. Auch wenns auf den ersten Blick vielleicht kompliziert aussieht - es bleibt rasch im Kopf und stricksel stricksel stricksel - die Socken sind fertig.
Ja solche Muster sind mir am liebsten. Die Wolle, keine Ahnung (dem Banderole-Kobold sei Dank) - irgendein Sparpaket von der netten Buttinette.
Aber kuuuuschelweich. Schade, dass es mir momentan zu warm ist, um sie zu tragen.
Und bevor es wieder zu Missverständnissen kommt - es gibt zwei davon *lach* Wollt ihr sehen? Bitteschön ;)
Fragt ihr euch jetzt, was denn mit den Grannys ist? Die sind momentan auf Eis gelegt. Soviel geribbelt hab ich noch nie und momentan sind wir Spinnefeind. Ich weiß noch nicht, wie sich unsere Beziehung entwickelt - grad eben brauchen wir etwas Abstand voneinander.
Hattet ihr schon mal so Projekte, wo ihr am Anfang total Feuer und Flamme ward und nach kurzer Zeit festgestellt habt "Nö, dass ist einfach nix für mich!" ? - würd mich echt interessieren.
Genießt den Feierabend, mit auf was immer ihr Lust habt ;)
Wirklich ein tolles Muster! Ganz tolle Socken. :-D
AntwortenLöschenDas passiert doch wohl jedem von uns. Wär ja nicht normal wann man mit allem Neuen gleich dick befreundet ist.
Ein bissel Abstand und später nochmals in die Hände nehmen und auf einmal flutschts. ;-)
Knuddel
Alpi
Klasse Socken und Muster hab ich mir mal direkt abgespeichert. Ja so geht es mir auch schon mal, erst ganz gierig und dann hmm nee bääähhh.... ich lasse es dann etwas liegen und wenn es dann noch immer bäääh ist dann ribbel ich es auf.
AntwortenLöschenLG Alexandra
Das Muster habe ich mir gleich abgespeichert :))
AntwortenLöschenIch wusste von Anfang an:
Grannies - nie und nimmer!
Ansonsten wusel ich mich durch...
Liebe Grüße
Andrea
Tolles Muster. Habe ich mir sofort ausgedruckt. Das kommt auf meine nächsten Socken!
AntwortenLöschenGruß Marion
Ein tolles Muster! Danke für den Link :-)
AntwortenLöschenNa, und zu den Granny's brauch' ich ja nix mehr zu sagen ;-) Meine liegen ebenfalls auf Abstand.
Ist das nicht irre? man ist so angefixt von der Optik und dann wird's in der Praxis nichts *grummel*
Viele Grüße
Willow
Das Muster und die Farben sind echt toll. Allerdings gebe ich zu, mit solch einem Projekt würde es mir wohl ähnlich gehen, wie Dir mit den Grannys. Momentan ist das Stricken einfach nichts für mich. Keine Ahnung wieso, denn aufs Häkeln bin ich ja ganz wild. Vielleicht entwickelt sich in den nächsten Jahren ja noch eine Beziehung zwischen dem Stricken und mir...man wird es sehen.
AntwortenLöschenKlar ist es schade, daß es wohl zwischen Dir und den Grannys nicht die große Liebe ist. Aber wenn man es nicht ausprobiert, dann weiß man es halt auch nicht.
Ich habe, bevor ich aufs Häkeln gestoßen bin, auch das ein oder andere probiert (z. B. Kalligraphie oder Mosaik) und festgestellt, daß es nicht das ist, was ich "gesucht" habe. Und dann hat das Häkeln voll bei mir eingeschlagen.
Ist doch schön, daß wir uns mit unseren Hobbys so schön austauschen können. Auch wenn die Hobbys zum Teil verschieden sind. Interessant finde ich das auf jeden Fall.
Liebe Grüße von Birgit
Hallöööchen!
AntwortenLöschenMönsch, sind das schöne Socken. Das Muster ist wirklich wundervoll, aber die Farben gefallen mir auch ausgesprochen gut.
Oh jaaaaaaaa... was hab ich schon mit Sabberlefzen Projekte gestartet...nur um es dann fuchsig in die Ecke zu pfeffern. Das kommt immer wieder vor.
Einige schaffen es dann aber doch, sich gegen die Abneigung duchzusetzen und es zur Vollendung zu schaffen.
Also: nicht aufgeben... die Grannys sind es wert!
LG
Wonni
Die Socken sind echt klasse, die Wolle gefällt mir auch sehr gut.
AntwortenLöschenDas Muster strickt sich gut, das kann ich nur bestätigen *g*, schaut gut aus und läuft nur so von der Nadel, werde ich auch mal wieder auflegen.
Liebe Grüße Irene
Hallo Nima,
AntwortenLöschenecht schöne Socken - ich finde den Farbverlauf so angenehm fürs Auge. Und wenn sie dann auch noch angenehm für die Füße sind, ist es ja perfekt!
Liebe Grüße,
Susanne
P.S.: Das Wort "Häkeln" gehört im Moment nicht zu meinem Wortschatz!
Das euch das Muster so gut gefällt und ich so einen guten Tipp geben konnte, dass freut mich!
AntwortenLöschenMit den "in-die-Ecke-fetz" Projekten bin ich auch froh, dass ich nicht alleine bin. Es ist nicht so, dass mir das häkeln generell nicht liegt (obwohl es für mich nicht den selben Stellenwert wie stricken hat) - einfach die Grannys wollen mich nicht begeistern ;) Aber das ist halt einfach so und ich bestaune sie eben weiter mit Abstand in euren Blogs ;)
Liebe Grüße nima
Ganz tolle Socken,wunderschöne Farbe!
AntwortenLöschenLG Sonja
Hallo Nima,
AntwortenLöschendie Socken sind wunderschön und ja sowas hatte ich auch schon.
Ich habe dieses Jahr einen Kurzarmpullover gestrickt und bis auf das Fäden vernähen war er fertig und ich habe in anprobiert und es war so furchtbar, dass ich ihn kurzerhand aufgezogen habe.
Aus dieser Wolle stricke ich mir gerade ein Tuch und es wird wirklich schön.
♥lichen Gruß
Bine
Das Muster und die Wolle harmonieren bestens miteinander, liebe Nima. Ja, ich denke, das kennt jeder, manchmal passt ein Projekt oder ein Muster einfach nicht zu einem und die anfängliche Begeisterung schläft ins Gegenteil um. Wenn eine Nacht düber schlafen, auch nicht weiterhilft, dann ist es wohl besser was Neues anzugehen ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Mia
Ein sehr schönes Muster und die Farben finde ich absolut klasse!!
AntwortenLöschenBei dem Aprilwetter was wir hier im Moment haben, kann man so kuschelweiche Socken gut gebrauchen.
LIebe Grüße
Silvia
Ach Nima, das hat doch jeder mal, voller Überschwang angefangen und dann merkste:och nö is doch nich mein Ding!
AntwortenLöschenIch probiere auch vieles aus, aber wenn ich merke is nich, dann gleich weg, garnicht erst rumhüten, bringt nix.
Die Socken sind der Knaller, ich bin auch dem Sockenwahn verfallen und hab das Muster gleich gespeichert und werde die nächsten so stricken, nsag mal was hast Du da für eine Ferse gestrickt? Bumerang? Oder Käpchen?
Liebe Grüße aus Berlin von Siggi und Woodstock