Und wer schon mal Lacegarn verstrickt hat, weiß das zurückstricken nicht wirklich einfach ist damit, schon gar nicht wenn man erst am Anfang ist. Und auftrennen läßt sich das
Nun ja - aller guten Dinge sind 5 oder so ;-)
Dafür hab ich mir ein neues Blogdesign geleistet - ob's mir wirklich gefällt, weiß ich noch nicht. Ist auch "nur" das Winterdesign - im Frühling gibt es dann ein Neues.
Also dann - auf zu Versuch 5! Drückt mir die Daumen bitte - noch öfter auftrennen und ich hab zu wenig Wolle *lach*
Daumendrück---Daumendrück---Daumendrück---Daum.....
AntwortenLöschenDas wird schon, nima, und das Blogdesign ist zauberhaft, finde ich, wie die Zebrasocken übrigens auch!
AntwortenLöschenLiebe Abendgrüsse,
Brigitte
Oh neee,das mag ich auch gar nicht....manchmal hilft nur kurz an die Seite legen,und etwas später wieder zu beginnen
AntwortenLöschenIch drücke mal fest die Daumen....drüüüüüüüück
Liebe Grüsse
Patricia
ach so...vergessen
AntwortenLöschendein neues Design ist schön!
Liebe Grüsse
Patricia
Es hat gehoooooolfen!!! Danke danke danke! Ich hab schon den vierten Mustersatz FEHLERFREI!!!
AntwortenLöschen*Luftsprünge mache*
Ich habs wirklich bei Seite gelegt, war duschen, tief atmen und ran an die Nadeln ;-)
Vielen Dank für die gedrückten Daumen!!
Glückliche Grüße nima
*ruuuhiiig - tätschel* .... diesmal klappts ganz sicher !!! Ich drück mal alle Daumen !!!
AntwortenLöschenDein Design finde ich schön winterlich, wirklich schick.
Liebe Grüße
Claudia
Für so viel Durchhaltevermögen hast du ein doppeltes Daumen drücken verdient.Bei mir wäre das Tuch spätestens beim dritten Anlauf in die Ecke geflogen:-)
AntwortenLöschenLG Sonja
Durchhaltewillen lohnt sich doch.
AntwortenLöschenIch freu mich hats nun geklappt.
Bin kurz erschrocken und dachte schon in sei im falschen Blog. Ich hoff es wird bald Frühling. ;-)
Liebe Grüsse
Alpenrose
Nein niemand ist im falschen Blog ;-) Bin immer noch ich!
AntwortenLöschenWenn alles gut läuft, gibts heut Abend ein Anstrickbild!
Liebe Grüße nima
das kenne ich doch irgend wo her.
AntwortenLöschenLG
Angelika
Hi Nima,
AntwortenLöschenerst einmal möchte ich Dir sagen, wie sehr mich Deine Kommentare immer und immer wieder erfreuen. Wir "kennen" uns erst so kurz und sprechen/schreiben so ein gemeinsame Sprache. Laß Dich umarmen.
Ich drück weiterhin die Daumen, jetzt klappst bestimmt und den fünften Mustersatz bekommste jetzt auch ganz locker hin.
Sonnige Grüße von Mir zu Dir sendet Dir Uschi
Oh, das kenne ich leider auch und oft ist es nur eine kitzekleine Unaufmerksamkeit, die für den Fehler verantwortlich ist. Ich stricke solche Projekte nur noch, wenn ich mich durch nichts und niemanden ablenken lasse. Kennst du schon die Rettungsleine?! Man kann mit einem anderen Faden Garn eine Art Leine durch das Strickstück ziehen und wenn du nach jedem Mustersatz das machst und sich ein Fehler einschleicht, dann kannst du bis zur eingestrickten "Leine" auftrennen und musst nicht immer ganz neu beginnen.
AntwortenLöschenIch drück dann auch mal die Daumen.
LG Stephanie