Die Zutaten für Hundekekse, so wie ich sie mache:
- 2 kg Mehl (Dinkel, Roggen, Vollkornmehl - was immer ihr zu Hause habt und euer Hund gut verträgt)
- 6-7 EL Öl
- 1 gehäufter Löffel Luposan Gelenkkraft (für ältere Hunde besonders wichtig)
- 1 gehäufter Löffel Luposan Kräuterkraft
- ca. 10 dag Haferflocken - die hab ich vorher in warmen Wasser weichen lassen, damit sie mir nicht die ganze Flüssigkeit aus dem Teig saugen
- 2 Eier
Man, wie lang redest du jetzt noch???
Den Teig ca. eine halbe Stunde im Eiskasten rasten lassen. Wahlweise können dann folgende Zutaten reingegeben werden, einzeln oder kombiniert (ich hab den Teig in 4 Teile geteilt, damits verschiedene Kekse gibt):
* Anis
* Leinsamen
* Sonnenblumenkerne
* Kürbiskerne
* Streichwurst (nicht zuviel)
* Thunfisch
* Oregano
* getrockneter Spinat
* geriebene Kürbiskerne
* Mayoran
usw... lasst eurer Phantasie freien Lauf und überlegt einfach, was euer Hund gerne mag ;-)

Ich forme aus dem Teig immer eine lange Wurst und schneide dann kleine Stücke runter - und nach einiger Zeit formen, schneiden, backen und waaaarten - sieht es dann so aus:
Getestet und für gut befunden wurden sie schon ;-)
Falls ihr sie nachmachen möchtet, wünsche ich euch gutes Gelingen und für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung!
Da muss ich ja schon fast meine Hundeschnauzen zur Seite schieben. :0)
AntwortenLöschenDas Rezept liest sich ziemlich gut.
Habe eine Weile auch meine Leckerchen selbst gebacken. Nur leider ist es so, dass unser Riese entsetzlich empfindlich ist.
Die Fotos von Deinen Hunden sind sooooo herrlich! *schmunzel*
LG
Wonni
Oh da hat sich aber dein Hund sicher ehr gefreut, meine lieben die selbst gebackenen auch immer sehr.
AntwortenLöschenDas Rezept hab ich mir mal erlaubt zu kopieren.
LG Tina
Du steckst ja an....hört sich echt lecker an. Danke für das Rezept und die Links zu den Zutaten. Bei Gelegenheit versuche ich das auch einmal.
AntwortenLöschenLG Tanja
Meine alte Dame schaut mich ja in letzter Zeit immer sehr vorwurfsvoll an, weil ich zuviel Zeit beim Schnugeln verbringe. Jetzt habe ich ihr dein Rezept vorgelesen und nun habe ich Pfützchen unter dem Schreibtisch :-) Ich denke, damit lässt sie sich versöhnen
AntwortenLöschenliebe Grüsse, Elisabeth
Das muss ein feudales Hundeleben sein!
AntwortenLöschenIch muss zwar keine Hunde glücklich machen, aber das Glücksprinzip habe ich schon verstanden: gute Zutaten und viel Liebe. ;-)
Liebe Grüsse,
Brigitte
Hihi ich freu mich, dass ich eure Hunde zum sabbern bringen konnte *grins*
AntwortenLöschenUnsere schleichen auch ständig um das Backblech herum ;-)
Liebe Grüße nima